Medienzentrum Cloppenburg hat die Corona-Zeit zur Anschaffung neuer Technologien genutzt 29.06.2022 – Landkreis Cloppenburg. Die Schulband tritt auf die Bühne: Nebelwerfer, bunte Spotlichter und Scheinwerfer sorgen für ein beeindruckendes Bühnenbild. …
Read More...Willkommen im Medienzentrum Cloppenburg!
Der Beratungsbedarf in Schulen hinsichtlich der unterrichtlichen Einsatzmöglichkeiten und der Auswahl von neuen Medien steigt stetig. Zur Erfüllung der didaktisch-methodischen Anforderungen an einen veränderten, stärker schülerorientierten Unterricht sowie der in den Niedersächsischen
Read More...Medienzentrum erhält Förderung aus Mitteln des Digitalpaktes
Das Medienzentrum Cloppenburg hat heute den Bewilligungsbescheid in Höhe von rund 185.000 Euro vom Land Niedersachsen erhalten. Mit Hilfe dieser Mittel werden Sachgegenstände aus dem Bereich Robotik, informatische Bildung, künstliche Intelligenz, Bildung
Read More...Den Terrorangriff auf Israel im Unterricht thematisieren
Der Fachbereich Politische Bildung des NLQ hat aufgrund der aktuellen Lage in Israel und der Region ein TaskCard-Board für Lehrkräfte mit Informationen- und Unterrichtsmaterialien erstellt. In diesem befinden sich unter anderem Materialien
Read More...Lehrkräfte-Fachtagung „digiMINT 2023: Nachhaltigkeit digital verMINTteln“
Digitale Medien bieten schier unendliche Möglichkeiten – doch welche Methoden eignen sich für den Unterricht? Und wie können digitale Medien die Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) unterstützen? Diesen Fragen wird auf der
Read More...KJF – Deutscher Generationenfilmpreis 2024
Der Deutsche Generationenfilmpreis ist seit 1998 eine Plattform für Filmschaffende unterschiedlicher Generationen.
Read More...KJF – Deutscher Jugendfilmpreis 2024
Der Deutsche Jugendfilmpreis ist ein bundesweites Forum für die Filmproduktionen von Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen.
Read More...Fortbildungen mit der i-Robot-Factory
Die I-Robot-Factory (https://www.i-robot-factory.org/), welche durch die einfach genial gGmbH entwickelt wurde, ermöglicht den Lehrkräften mit Ihren Schülerinnen und Schülern am Computer oder Tablet „Roboter“ selbstständig zu bauen, zu programmieren und an in
Read More...Projektschulen gesucht: Nutzung Kl-gestützter Sprachmodelle im Rahmen von Unterrichts- und Schulentwicklung
Sie erleben ChatGPT und andere KI-gestützte Sprachmodelle als Herausforderung und Chance für Unterricht und Schule? Sie suchen nach Möglichkeiten, im Kontext von Kl-gestützten Sprachmodellen Unterricht und Schule weiterzuentwickeln? Das Fortbildungsteam des NLQ
Read More...iPads im Gastmodus datenschutzkonform betreiben
Shared iPad oder auch „geteiltes iPad“ ist die von Apple vorgesehen Muli-User-Variante für die iPads. Damit das funktioniert, müssen im Apple School Manager verwaltete Apple IDs angelegt werden. Die User dieser IDs
Read More...